Leistungen
Hausärztliche - internistische Leistungen
- Ultraschalluntersuchungen – Bauch, Schilddrüse, Hals- und Beingefäße, auch mobil auf Hausbesuchen
- EKG / Belastungs-EKG
- 24-Std. EKG und -Blutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung
- Laboruntersuchungen – Akutdiagnostik vor Ort und Einsendelabor
- Impfungen nach STIKO (Empfehlungen der Ständigen Impfkommission)
- Hausbesuche, auch in Senioren-, Pflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- DMP (= Disease management Programm) Betreuungsprogramm für chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus Typ II , KHK (Koronare Herzkrankheit), Asthma/COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
- OP-Vorbereitung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Geriatrisches Assessment – Versorgung älterer Menschen mit körperlicher oder geistiger Gebrechlichkeit und Ergreifung von Maßnahmen zur Steigerung der Lebensqualität
- Palliativmedizinische Versorgung – multimodales Konzept zur Begleitung schwerkranker Patienten und ihrer Angehöriger in der letzten Lebensphase, falls gewünscht und notwendig in enger Kooperation mit dem hervorragenden SAPV Team Biberach (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung)
- Weiterführen einer Hyposensibilisierungsbehandlung
Vorsorgeuntersuchungen
- Jugendschutzuntersuchung
- Gesundheitsuntersuchung – Check up-35
- Krebsfrüherkennung
- Hautkrebsscreening
IGeL Leistungen:
- Gutachten und Attests
- Führerscheinuntersuchungen
- Spezieller internistischer Check-up – u.a. erweiterte Laboruntersuchungen, Ultraschalldiagnostik
- Infusionstherapie
- Intima Media Messung
- Hypnose
- Ernährungsberatung
- Hepafast
- ABI-Messung – Screeninguntersuchung auf Engstellen der Beingefäße, pAVK
Gesundheitsprävention spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Medizin, um Krankheiten vorzubeugen und die Lebensqualität zu erhalten. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen eine Vielzahl von präventiven Leistungen, die der Früherkennung und Vorsorge dienen, wie regelmäßige Gesundheits-Check-ups, Impfungen und Krebsfrüherkennungsuntersuchungen. Zusätzlich gibt es individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), die Patientinnen und Patienten auf eigene Kosten in Anspruch nehmen können. Diese zusätzlichen Untersuchungen und Behandlungen bieten oft eine vertiefte Diagnostik oder alternative Präventionsmethoden, die über die Standardversorgung hinausgehen. Die Wahl der richtigen Vorsorgemaßnahmen kann dazu beitragen, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und das persönliche Wohlbefinden zu steigern.